
Am heutigen Hairday auf evenlySPREAD befassen wir uns mit Hausmitteln – Frau Rockenbauer-Uler verrät uns endlich, was wirklich hilft und was nur ein Mythos ist. Denn Umwelteinflüsse, Styling-Produkte und regelmäßiges Färben beanspruchen unsere Haare massiv und wer kann nicht ein paar Wundermittel vertragen? 😉
- Bier für mehr Geschmeidigkeit
Susanna Rockenbauer-Uler (S): Bier hilft in der Tat. Das Getränk ist voller Spurenelemente und Vitamine. Bereits ein Glas Bier verleiht einem mittellangen Schopf Geschmeidigkeit und Glanz. Der Geruch ist allerdings nicht jedermanns Sache …
- Olivenöl sorgt für Strahlkraft
S: Olivenöl so wie das derzeit boomende Kokosöl sind Wundermittel in doppelter Hinsicht. Sie verleihen dem Haar Strahlkraft und versorgen die Kopfhaut mit den nötigen Nährstoffen. Olivenöl eignet sich sehr gut bei Kopfhaut, die zur Schuppenbildung neigt.
- Kamillentee hellt das Haar auf
S: Zitrone und Backpulver hellen bekanntlich die Haare auf, was an sich auch stimmt. Sie greifen das Haar aber auch an. Eine schonende Variante zur natürlichen Aufhellung ist Kamillentee – man erzielt damit zugleich wunderbare Farbnuancen.
- Essig hilft bei Schuppen und fettiger Kopfhaut
S: Apfelessig neutralisiert die Kopfhaut und lindert Juckreiz, da er die Haut von abgelagerten Talgresten befreit. Aber Achtung: Man sollte Apfelessig nicht zu stark einmassieren, da ansonsten die Talgproduktion angeregt wird und die Haare noch schneller fettig werden.
- Viel Wasser trinken
S: Der Haarschaft besteht zu einem Viertel aus Wasser. Mit einem bis zwei Litern am Tag ist man aber bereits ausreichend versorgt.
Foto von Susanne Rockenbauer-Uler
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Beitragsbild © L’Oréal
What do you think?